Alle Episoden

Fahrradbranche - Hat die purpose oder so?

Fahrradbranche - Hat die purpose oder so?

23m 26s

Was ist eigentlich der Sinn und Zweck der eigenen Unternehmung? Diese wichtige Frage geht im Tagesgeschäft gerne mal unter, doch sie ist entscheidend, um sich immer wieder selbst zu hinterfragen, an den gesteckten Zielen festhalten zu können und sich weiterzuentwickeln. Auch wir von Little John Bikes haben uns auf die Fahne geschrieben, bewusster mit dem Sinn unserer Aktivitäten und der Bedeutung für die Gesellschaft sowie die Kund:innen umzugehen. Wie genau, gibt’s in einer brandneuen Folge von „Querfeldein“ zu hören.

Yes she can! Die #LJBfemmes

Yes she can! Die #LJBfemmes

24m 58s

Yes she can – aber was eigentlich? Frauen in der Fahrradbranche sind leider immer noch deutlich in der Unterzahl. Obwohl heutzutage in Deutschland etwa gleich viele Frauen wie Männer mit dem Rad unterwegs sind, nutzen doch eher die Männer das Fahrrad im sportlichen Bereich.

Wir bei Little John Bikes wollen das ändern und mehr Frauen dazu motivieren, sich mehr auf dem Rad zu trauen. Die #LJBfemmes, mit ihren unterschiedlichsten Geschichten, Leistungsniveaus und Zielen, nehmen dich mit in ihren Alltag auf und mit den Rädern und lassen dich hinter die Kulissen schauen. Du willst wissen was dahinter steckt? Dann lass dich...

Die „Heuschrecken“ kommen! M&A im Fahrradhandel

Die „Heuschrecken“ kommen! M&A im Fahrradhandel

28m 28s

Im Mai 2021 wurde es offiziell: Borromin Capital beteiligt sich als Hauptgesellschafter an Little John Bikes und begleitet uns seitdem auf unserem Wachstumskurs. Doch welche Gründe hatte die Übernahme durch einen Finanzinvestor? Welche Vorteile ergeben sich aus der Zusammenarbeit und was hat es eigentlich mit der berüchtigten Heuschrecke auf sich?

So viele Fragen – auf die wir natürlich die Antworten haben! In unserer neuen Podcastfolge sprechen LJB-CEO Dr. Robert Peschke und Andreas Ulrich von Borromin Capital über den gemeinsamen Weg und räumen dabei einige Vorurteile aus dem Weg. Absolut hörenswert – auch für nicht Finanzexperten. Mit diesen Insides könnt ihr...

Auf dem Weg zur 100. Filiale

Auf dem Weg zur 100. Filiale

18m 56s

Little John Bikes hat sich ein großes Ziel gesetzt: Bis 2027 sollen 100 Filialen deutschlandweit mit unserem Logo verziert sein. Doch wie viele Menschen braucht es eigentlich, um diese Herausforderung anzunehmen – und zu meistern? Wie finden wir die passenden Standorte und welche Strategie steckt hinter unseren Expansionsplänen? So viele Fragen! Gut, dass Manuel, Leiter unserer Expansionsabteilung, in unserer neuen Podcastfolge sehr präzise Antworten parat hat und ganz nebenbei auch aus dem Pleiten-Pech-und-Pannen-Nähkästchen plaudert.

Eurobike 2023 – zwischen Krise und Aufbruch

Eurobike 2023 – zwischen Krise und Aufbruch

16m 12s

Die „Eurobike“ ist eine der größten Fahrradmessen weltweit – da mussten wir natürlich dabei sein. Welche Highlights unsere Little John Bikes-Profis in diesem Jahr auf dem Messegelände entdeckt haben und welche Trends die Bikebranche in den kommenden Monaten und Jahren beschäftigen werden, verraten Denis und Jens in einer brandneuen Folge von „Querfeldein“.

Pedalino - darauf fahren Kinder ab!

Pedalino - darauf fahren Kinder ab!

22m 36s

Kompetenz schaffen, damit Kinder und Erwachsene sicher Fahrrad fahren können – das ist das große Ziel von „Pedalino“. Seit 2020 widmet sich das Projekt mit Herzblut kleinen Nachwuchsfahrradfahrern, die im Rahmen von AGs fit für den Straßenverkehr gemacht werden. Realitätsnahe und alltägliche Situationen mit dem Bike werden über Monate hinweg mit qualifizierten Trainern geübt und dabei das soziale Miteinander geschärft. Was genau Pedalino ist, wo es herkommt und wo es hinsoll, hörst du in einer neuen „Querfeldein“-Folge.

Warum Digitalisierung oft scheitert

Warum Digitalisierung oft scheitert

21m 10s

Digitalisierung bedeutet, einen Knopf zu drücken und alle Probleme sind gelöst? Falsch! Das zu einem gelungenen Digitalisierungsprozess sehr viel mehr gehört, als eine geeignete Software bereitzustellen, verrät Sven Tissen, CDO bei Little John Bikes in einer brandneuen Folge von „Querfeldein“.

Gesundheit und Klimakleber

Gesundheit und Klimakleber

26m 52s

Bei Rückenschmerzen oder Knieproblemen muss das Fahrrad mal stehen bleiben? Falsch! In der neuen Folge von „Querfeldein“ erklärt Dr. Melanie Foerder Allgemein- und Unfallchirurgin und Unterstützerin der AOK-Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“, dass so manch ein körperliches Defizit mit moderater körperlicher Bewegung in den Griff zu bekommen ist. Und dass es gar nicht so schwer ist, im Alltag aktiv zu sein, macht Jan Schneidewind, Marketingleiter bei Little John Bikes, deutlich. Wie? Hör es dir an.

Zeitenwende in der Fahrradbranche?

Zeitenwende in der Fahrradbranche?

19m 15s

Die letzten Jahre haben unsere Leben, aber auch die Fahrradbranche ordentlich aufgemischt. Robert Peschke, CEO von Little John Bikes, gibt in der neuen Folge von „Querfeldein“ einen Einblick in die aktuelle Marktsituation, Verfügbarkeiten und das Trendthema Dienstrad. Ach ja – eine kleine Überraschungsbombe lässt er zum Schluss auch noch platzen.

Das beste Bike für mich

Das beste Bike für mich

24m 54s

Das Fahrrad ist nicht einfach nur ein Verkehrsmittel. Es steht für ein Lebensgefühl und Lebensqualität – das trifft ganz besonders auf das E-Bike zu. Doch vor der Freude am Fahren steht die Suche nach dem passenden Modell. Wie du dieses findest und was die Entscheidung für ein bestimmtes Bike beeinflusst, verraten unsere Experten in unserer neuen „Querfeldein“-Folge von Little John Bikes.