Alle Episoden

vit:bikes Akademie - Wissen teilen & Zukunft gestalten.

vit:bikes Akademie - Wissen teilen & Zukunft gestalten.

48m 39s

In dieser Folge von Querfeldein sprechen Markus Unger (CEO vit:bikes) und Dr. Robert Peschke (CEO Little John Bikes) über die Zukunft der Fahrradbranche. Themen sind Digitalisierung, KI, Fachkräftemangel und innovative Geschäftsmodelle. Wie können Händler sich gegen Online-Konkurrenz behaupten? Welche Rolle spielt Ergonomie und Terminberatung? Und welche Lösungen hat die vit:bikes Akademie? Ein spannender Austausch über Chancen, Herausforderungen und die Zukunft des Fahrradhandels!

Wie baut man eine richtig coole Fahrradmarke auf?

Wie baut man eine richtig coole Fahrradmarke auf?

48m 28s

In dieser Podcast-Folge treffen zwei Fahrrad-Enthusiasten aufeinander: Andy Weinzierl (Gründer & CEO, SUSHI BIKES), der mit seinen stylischen E-Bikes die Branche aufmischt, und Dr. Robert Peschke (CEO, Little John Bikes), der den stationären Handel revolutioniert. Erfahre, warum Sushi ein Fahrradnamen wurde, wie man mit einem kleinen Team Großes bewegen kann. Zwischen ernsthaften Branchenanalysen und witzigen Anekdoten gibt’s hier die ehrlichen Antworten.

JobRad & Little John Bikes -  Gemeinsam erfolgreich auf dem Leasing Markt

JobRad & Little John Bikes - Gemeinsam erfolgreich auf dem Leasing Markt

51m 31s

Andreas Hennemann, Bereichsleiter Partnermanagement bei JobRad, spricht mit Dr. Robert Peschke, CEO von Little John Bikes, über die wachsende Bedeutung des Fahrrad-Leasings und wie beide Unternehmen durch eine enge Zusammenarbeit voneinander profitieren. Dabei stellt JobRad innovative Projekte vor. Ziel ist es für beide Partner, nicht nur Menschen auf das Fahrrad zu bringen, sondern sie durch umfassende Serviceangebote dauerhaft zu binden.

Der steinige Weg vom Retailer zum Omnichannel-Händler

Der steinige Weg vom Retailer zum Omnichannel-Händler

37m 19s

Wo beginnt der Verkauf, und wo hört er auf? Und was kann man sich eigentlich unter „Omnichannel“ bei einem Fahrradhändler vorstellen? Das verraten dir Dr. Robert Peschke, CEO von Little John Bikes, und Sascha Leps, neuer Head of Marketing bei Little John Bikes, in Folge 32 von Querfeldein. Die beiden werfen einen tiefen und spannenden Blick auf die bunte Welt des Händlerdaseins bei Little John Bikes und teilen exklusive Einblicke, wie das Unternehmen in Zukunft an digitalen Prozessen und in der Online-Welt weiterarbeiten will. So viel sei verraten: So viele Insights über die Marke gab es noch nie!

Betriebliche Gesundheitsförderung: Gewusst wie!

Betriebliche Gesundheitsförderung: Gewusst wie!

35m 48s

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) spielt eine entscheidende Rolle im Unternehmensalltag. In dieser Podcast-Folge widmen sich Marlene Brandt von der AOK Plus und Melanie Naumann, CFO von Little John Bikes, diesem wichtigen Thema. Sie teilen praktische Tipps für die Umsetzung eines gesunden und aktiven Arbeitsalltags. Das Ziel: Mehr Bewegung, ein vitaleres Leben und gesteigerte Arbeitsproduktivität. Jetzt reinhören und erfahren, welche weiteren Maßnahmen die AOK Plus und Little John Bikes anbieten zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz.

Pedalino Kids Bike Akademie: Kinder sicher und aktiver machen!

Pedalino Kids Bike Akademie: Kinder sicher und aktiver machen!

27m 53s

Wer sich bewegt – der bewegt! In Folge #30 von Querfeldein geht es um ein ganz besonderes Herzensprojekt – der Pedalino Kids Bike Akademie! 🌟 Seit drei Jahren bringen wir gemeinsam mit Schulen Kindern in Brandenburg sicheres Fahrradfahren bei – und das Ganze geht weit über das bloße Radtraining hinaus. Erfahre, wie die Kids Kilometer für den guten Zweck sammeln, wertvolle Verkehrssicherheit lernen und bei Events wie den „Pedalino Days“ und „Camps“ richtig Gas geben. 🚴‍♂️

Reinhören lohnt sich – es geht um Zukunft, Verantwortung und den Spaß an der Bewegung!

Gemeinsam mehr bewegen! Football und Fahrrad - wie passt das zusammen?

Gemeinsam mehr bewegen! Football und Fahrrad - wie passt das zusammen?

39m 6s

Football & Fahrrad, zwei Welten treffen aufeinander, oder gibt es etwa Gemeinsamkeiten? In der neusten Folge Querfeldein mit Dr. Robert Peschke, CEO Little John Bikes und Jörg Dressler, Geschäftsführer der Dresden Monarchs e.V., gehen die beiden darauf ein, was die zwei Sportarten gemeinsam haben und warum Fahrrad fahren für Footballspieler besonders gut geeignet ist.

Fit in Führung

Fit in Führung

60m 25s

Unser heutiger Gast, Frank Kebbekus, ehemaliger Geschäftsführer der Barmer und aktueller Präsident des MarketingClubs Dresden, spricht gemeinsam mit Dr. Robert Peschke, CEO von Little John Bikes, über die essenziellen Aspekte erfolgreicher Führung. Sie teilen ihre Erfahrungen und veranschaulichen anhand praxisnaher Beispiele, welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen sollten.

Innovativer Antrieb in der Mobilität​

Innovativer Antrieb in der Mobilität​

47m 51s

Dr. René Beckert von EMEC ist Experte für Elektrotechnik, spezialisiert auf Prüfstände für Elektromobilität, und hat Systeme zur Prüfung von E-Bike-Motoren entwickelt. Dr. Robert Peschke betont die Bedeutung dieser Tests, angesichts der hohen Belastung und des Verschleißes beim Radfahren. In dieser Episode wird beleuchtet, welche Nutzeranforderungen die verschiedenen E-Bike-Typen mit sich bringen.

Glücklich von der Heuschrecke geschluckt

Glücklich von der Heuschrecke geschluckt

41m 3s

Peter Weishaupt ist ein beeindruckendes Beispiel für eine erfolgreiche Karriere im Fahrradhandel. Mit über 25 Jahren Branchenerfahrung teilt er seine Erlebnisse aus den Filialen in Hohe Börde bei Magdeburg, Großpösna bei Leipzig und Sangerhausen. Zudem berichtet Robert Peschke, CEO von Little John Bikes, wie der Kontakt entstand und warum die Übergabe für Peter Weishaupt der ideale Schritt war.